Den Advent adventlich beginnen…

Bienenwachskerzen selbst ziehen macht Freude! Schon Vorschulkinder können das und sie tun es mit Begeisterung! Und bis ins hohe Alter verliert das „Selberziehen“ seinen Reiz nicht. In der Adventszeit stellen wir in unseren Räume 6 große Töpfe auf, die mit flüssigem Wachs gefüllt sind und drei Wochen lang ständig nachgefüllt werden. Mit einem Docht in der Hand beginnt man – und schon 90 Minuten später hat man eine fertige Kerze, die man stolz mit nach Hause nehmen kann.
Morgens sind Kindergärten und Schulklassen unsere Gäste, am Nachmittag aber kann kommen wer will. Bezahlt wird am Ende nach Gewicht und sowohl unsere Gemeinde als auch ein Kinderhilfsprojekt profitieren davon.
Einfach kommen und ausprobieren
Bis zum Ende des Kerzenziehens werden wieder zwischen 500 und 600 Kinder allein an den Vormittagen bei uns gewesen sein. Viele kommen an den Nachmittagen mit Geschwistern, Eltern und Großeltern wieder. Sie ahnen es: Sehr viele Menschen kennen das Kerzenziehen schon. Und wer es noch nicht gemacht hat: Ausprobieren lohnt sich. Es ist eigentümlich, wie ruhig man werden kann durch eine ganz einfache, sich wiederholende Tätigkeit. Tee, Kaffee und Kekse gibt es außerdem – wir glauben, dass es sich lohnt, ruhig zu werden in der Zeit, in der wir daran erinnert werden, dass Gott mitten in unsere Welt kommt.
